Jahresprogramm
Obst- und Gartenbauverein Dachau und Umgebung e.V.
Obst- und Gartenbauverein Dachau und Umgebung e.V.
Geplantes Jahresprogramm 2025
Anmelden können Sie sich für alle Veranstaltungen, die eine Anmeldung erfordern, über das Kontaktformular
der Homepage unter „Vereinsmitteilungen“, telefonisch unter 08131-13913 und 0170-8600023, WhatsApp
oder per E-Mail: waltraudanders@bayern-mail.de
Jeden 1. Montag im Monat um 15.30 Uhr trifft sich unsere neugegründete Kindergruppe, für Kinder zwischen
5-10 Jahren. Wir sind noch aufnahmefähig! Bitte bei Interesse gerne bei Anne Heumann, 0179-46586264 melden.
Januar 2025 | |
08.01.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte Drei Rosen |
25.1. und 08.02.2025 | 2-tägiger Gartenpflegerlehrgang unseres Kreisverbandes im Landratamt Dachau, bei Interesse bitte gerne melden |
Februar 2025 | |
06.02.2025 | Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 6. Februar um 19:00 Uhr im Schützensaal Drei Rosen: Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands |
12.02.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte Drei Rosen |
März 2025 | |
05.03.2025 | Aschermittwoch, Fischessen im Gasthaus Drei Rosen
wegen Platzreservierung bitte Anmeldung bis 2. März bei Michael Hainz, (Telefon: 08131-6150144 oder |
12.03.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte Drei Rosen |
13.03.2025 | Fachvortrag “Kompost -Gärtnergold” Referentin: Tanja Sixt
Kompostieren ist nicht altmodisch, sondern höchst ökologisch und eine kleine Wissenschaft für sich. Dieser Vortrag zeigt auf, welche Kompostierungsmöglichkeiten es gibt. Letztendlich ist die Herstellung eines Kompostes nichts anderes als ein vegetarischer Gemüseeintopf mit Beilage. Jedenfalls riecht reifer Kompost richtig gut und ist den Pflanzen wohl bekömmlich! Keine Anmeldung erforderlich. |
19.03.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr, Gaststätte Drei Rosen (in der „Kuchl“)
Musikalischer Kaffeeklatsch mit Martin Rabl. An Josefi wollen wir mal was Neues wagen! Wer Lust zum gemütlichen Beieinander mit Musik und Gesang hat, ist herzlich zu diesem Nachmittag eingeladen. |
22.03.2025 | Fachgerechter Schnitt von Obstbäumen von 14:00 bis 16:00 Uhr
im Garten Anders, Eingang Jahnstr/Ecke Wiener Strasse Besprochen werden die Auswirkungen der vorangegangenen Schnittmaßnahmen. Gezeigt und erklärt wird der Schnitt von kleinwüchsigen Obstbäumen, Säulenobst und Hochstamm. Referent Michael Hainz. Keine Anmeldung erforderlich |
April 2025 | |
05.04.2025 | Teilnahme an der “Aktion saubere Stadt”
„Aktion saubere Stadt“ von 9:00 bis 11.30 Uhr. Im letzten Jahr haben wir sehr erfolgreich entlang der Amper bis zum Volksfestplatz Unrat gesammelt. In diesem Jahr wollen wir im Industriegebiet Dachau-Ost tätig werden. Wir treffen uns vor dem Eingang des Hagebaumarkts um 9Uhr. Müllsäcke stellt die Stadt. Ab 11.30 Uhr lädt unser Oberbürgermeister zu einer Brotzeit ins Thomahaus ein. Wir freuen uns über jede Mithelferin und jeden Mithelfer. Miteinander macht es mehr Spaß. |
07.04.2025 | 1. Treffen der „GartenKinder“ nach der Winterpause im Pfarrheim Maria Himmelfahrt.
Wir gestalten für Kinder im Alter von 6-10 Jahres ein vielfältiges Programm mit Spaß Wir sähen, bepflanzen und pflegen drei Hochbeete, entdecken unsere Umwelt bei spannenden Spaziergängen, sammeln Naturmaterialien, basteln damit und vieles mehr. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, jeden 1. Montag für zwei Stunden. Wir freuen uns sehr über weitere Kinder die Lust haben mitzumachen. Mehr Infos und Anmeldung über Anne Heumann, Tel. 0176-46586264, anneliese.heumann@gmx.de. Macht bitte alle Werbung für unsere GartenKinderGruppe! |
09.04.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte Drei Rosen |
14.04.-17.04.2025 | Jahresausflug nach Bamberg, Osterbrunnen und Blütezeit der wilden Weinbergtulpe
sie “Vereinsleben” |
Mai 2025 | |
Anfang Mai | Hofführung bei Familie Märkl am Schneiderhof in Mitterndorf mit Schwerpunkt Gemüsebau
Uns erwartet eine interessante Führung, bei der wir dem Profigärtner über die Schulter schauen dürfen und sicherlich einige Tipps für einen erfolgreichen Gemüseanbau im eigenen Garten erhalten. Frau Märkl teilt uns den genauen Termin im April mit. Sie erfahren ihn über die Homepage, die Infopost oder die Tagespresse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
03.05.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr öffentliche Pflanzentauschbörse am Max-Mannheimer-Platz in Kooperation mit der Stadtbücherei Dachau und dem Bund Naturschutz. Wie in den beiden vorangegangen Jahres planen wir wieder eine Kindermitmachaktion. |
14.05.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte Drei Rosen |
Juni 2025 | |
Juni/Juli 2025 | Teilnahme am Gartenwettbewerb des Kreisverbandes mit dem Thema “Natur vor der Haustür”
Der genaue Bewertungstag für uns in der Stadt Dachau steht noch nicht fest. Wenn Sie |
11.06.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der in der Gaststätte “Drei Rosen” |
17.06.2025 | Kräuterwanderung im Landschaftsschutzgebiet nördlich der Münchner Angerlohe mit Monika Engelmann
Unser Ziel ist das nördlich des Angerlohwalds gelegene Landschaftsschutzgebiet mit kleinen Teichen, Trockenrasen, Streuobst und Heckensäumen mit zum Teil sehr seltenen, geschützten Pflanzen. Monika bringt wieder ihr bewährtes Wagerl beladen mit Quark, frischem Brot, Tellern und Servietten mit. Bitte Getränk in Eigenregie mitnehmen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Eingang zum Angerlohwald an der Kreuzung Parken im angrenzenden Wohngebiet. |
29.06.2025 | Tag der offenen Gartentür im Landkreis Dachau |
Juli 2025 | |
05.07.2025 | Sommerschnitt von Ziersträuchern, Verjüngung und Wachstum begrenzen,
Treffpunkt: Um 10.00 Uhr im Garten von Fam Seeholzer, Friedrich- Dürr-Str. 18 Referentin: Annette Fiedler Unsere Referentin Annette Fiedler zeigt bei diesem Kurs ganz besonders wie Sie Ihre, in die Jahre gekommenen Ziersträucher verjüngen und Anmeldung nicht erforderlich |
09.07.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte “Drei Rosen” |
12.07.2025 | Tagesfahrt zum “BaierWeinMuseum” in Bach an der Donau und Nepal-Himalaya-Park in Wisent
Tagesfahrt BaierWeinMuseum und Nepal-Himalaya-Park in der Oberpfalz. |
August 2025 | |
Aktionstag zum Ferienprogramm der Stadt für 6-10-jährige Kinder | |
13.08.20025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte “Drei Rosen” |
18.09.2025 | Fachvortrag: Alles fließt – vom Umgang mit Wasser im Garten,
Referentin: Kreisfachberaterin Beate Wild |
September 2025 | |
September/Oktober 2025 | Schwammerlexkursion – 3. und letzter Versuch |
10.09.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der Gaststätte “Drei Rosen” |
Oktober 2025 | |
08.10.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der in der Gaststätte “Drei Rosen” |
11.10.2025 | Staudentausch im Garten Anders |
25.10.2025 | 18.00 Gedenkgottesdienst St. Jakob
für unsere in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder |
November 2025 | |
12.11.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der in der Gaststätte “Drei Rosen” |
20.11.2025 | 19.00 Uhr Jahresausklang in bewährter Weise mit Musik, kleiner Brotzeit und Ehrung
in bewährter Weise mit Ehrung langjähriger Mitglieder, musikalischer Unterhaltung, Kürbis- bzw. Gulaschsuppe und Blumengeschenk für jedes anwesende Mitglied. Ehrung langjähriger Mitglieder Wir bitten um Anmeldung bis 12. November, |
Dezember 2025 | |
10.12.2025 | 17:30 Uhr Stammtisch (jeden 2. Mittwoch im Monat) in der in der Gaststätte “Drei Rosen” |